Schälmühle

Willkommen in der Schälmühle Vetschau

Geschichte

Die wichtigsten Daten und Fakten im Überblick:
1989

Kauf eines direkt am Vetschauer Bahnhof gelegenen, ehemaligen Saatgutbetriebs

2000

Start der Produktion am Standort Vetschau mit der ersten Schällinie

2001

Inbetriebnahme der ersten Flockierlinie

2004

Inbetriebnahme einer glutenfreien Vermahlungsanlage

2006

Silogebäude (1800 Tonnen) wird gebaut
Modernisierung der Flockierlinie
Bau einer vollautomatischen Mischanlage

2010

Erweiterung des bestehenden 1800 Tonnen-Silos auf 3000 Tonnen

2016

Inbetriebnahme der Produktion im Werk II
Neue Reinigungsanlage für Spezialprodukte aus Saaten wie Leinsaat und Buchweizen

2017

Inbetriebnahme zweier Gasturbinen für eine effiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlage

2018

Umzug der Verwaltung aus Burg in ein neues Büro- und Sozialgebäude mit angeschlossenem Lagerkomplex in Vetschau

2021

Ausbau und Erweiterung der Silo-Kapazitäten auf ein Fassungsvermögen von jetzt insgesamt 30 000 Tonnen

2022

Installation von Photovoltaik-Anlagen auf mehreren Gebäudedächern (860 KW/peak)